Suche

Close

Newsletter

Aktuelles

Martin Giehl neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei der KWS Energy Knowledge eG

Essen, 07.06.2023  Martin Giehl, Mitglied des Vorstandes der Mainova AG, wurde einstimmig zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der KWS Energy Knowledge eG mit Wirkung zum 08.06.2023 gewählt. Er ist seit 2022 Mitglied des Aufsichtsrates.
Herr Giehl führt aus: „Die KWS steht seit vielen Jahren für hervorragende und kompetente Aus- und Weiterbildung von qualifiziertem Personal in der Energiebranche. Wenn wir die Energiewende erfolgreich umsetzen wollen, benötigen wir vor allem gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dabei kommt der KWS zukünftig insbesondere mit Blick auf den Fachkräftemangel eine noch bedeutendere Rolle zu. Ich freue mich daher sehr, nun das Unternehmen als Aufsichtsratsvorsitzender bei dieser so wichtigen Arbeit begleiten zu dürfen.“

Nach mehr als 13 Jahren wurde der Aufsichtsratsvorsitzende Hubertus Altmann, Mitglied des Vorstandes der Lausitz Energie Kraftwerke AG, verabschiedet. „Die Arbeit mit der KWS war mir Ehre und Freude zugleich. Wir sind gemeinsam durch alle Herausforderungen der letzten Jahre gegangen und haben diese erfolgreich gemeistert. Ich wünsche meinem Nachfolger, Herrn Martin Giehl, von Herzen alles Gute und viel Erfolg bei seiner Tätigkeit als Aufsichtsratsvorsitzender der KWS“, sagt Herr Altmann.

Dankende und lobende Worte fand der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrates, Dr. Karl-Heinz Gruber, für Hubertus Altmann im Namen der Genossenschaftsmitglieder und des Aufsichtsrates: „Sein Engagement für die KWS und die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Aufsichtsrat war über all´ die Jahre vorbildlich. Herr Altmann hat aktiv am Erfolg mitgewirkt und seine Fachkenntnisse vielfältig im Interesse der KWS eingebracht.“

„Wir freuen uns sehr über die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Martin Giehl in seiner neuen Funktion,“ so der Vorstand der KWS Energy Knowledge eG, Ernst Michael Züfle; er betonte: „In Zeiten großer Herausforderungen kommt dem Aufsichtsrat eine besondere Verantwortung zu. Mit Herrn Giehl hat das Gremium weiterhin einen Kenner der Energiebranche mit viel Erfahrung in den Themen Aus-, Weiter- und Fortbildung an seiner Spitze. Herrn Hubertus Altmann sprechen wir, auch im Namen der gesamten Belegschaft der KWS, unseren herzlichen Dank aus. Er hat sich in den letzten 13 Jahren große Verdienste für die KWS erworben, weshalb wir ihm sehr gerne die Ehrennadel in Gold verleihen.“

KWS – KOMPETENT WEITERENTWICKLUNG SICHERN

Permanente Entwicklungen im Energiesektor schaffen neue, zusätzliche Möglichkeiten der Energiegewinnung. Die besten Lösungen greifen ineinander zur Sicherung des Energiehaushalts und zum Wohle Aller.

Menschen mit leidenschaftlichem Engagement und kompetenter Ausbildung beherrschen die Herausforderungen der Zukunft. Dafür steht die KWS.

Kompetent  Weiterentwicklung Sichern.

Die Leistungsbereiche der KWS lassen sich mit den Begriffen Ausbildung, Weiterbildung, Training und Beratung überschreiben. 

 

Mit ihren Ausbildungs- und Fortbildungsangeboten ist ein eindeutiges Ziel zugeordnet, und zwar die notwendige Bereitstellung von qualifiziertem und zertifiziertem Personal auf höchstem Niveau für die Mitglieds- und Branchenunternehmen. In dem breitgefächerten Weiterbildungsangebot bietet die KWS den Unternehmen die Möglichkeit, die berufliche Qualifikation des Betriebspersonals zu erhalten, anzupassen oder zu erweitern. Weiter sollen auch auf den ersten Arbeitsmarkt strebende Menschen für Berufe in der Energiebranche qualifiziert werden. Dieser Leistungsbereich enthält Zertifikatslehrgänge, behördlich anerkannte Lehrgänge, aber auch individuell zugeschnittene sowie Bildungs- und Aktivierungsmaßnahmen.

Bei Bildungs- und Aktivierungsmaßnahmen ist für die KWS eine möglichst hohe Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt wichtig.


KRAFTWERKER UND KRAFTWERKSMEISTER


KURSANFRAGEN

Anmeldeformulare und Anfragen können Sie ab sofort gerne direkt an folgende E-mailadresse schicken:

anmeldung@kws-eg.com


DOWNLOADS

Hier finden Sie alle aktuellen PDF-Downloads der KWS zum Herunterladen.

Aktuelle Veranstaltungen

Übersicht aller KWS-Kurse 2023

Hier finden Sie eine Übersicht über alle KWS-Kurse, die 2023 stattfinden.

mehr erfahren

Basiskompetenzen zur Wasserstofftechnologie

Fachwissen über H2-Technologie. Themen zu Erzeugung, Verteilung, Speicherung und Anwendung.
22.08. - 24.08.2023

mehr erfahren

Arbeitssicherheitstraining: Grundkurs – Anwenden der PSAgA nach DGUV – R122-198

Training für den Umgang mit der pers. Schutz­aus­r. gegen Absturz (PSAgA).
16.-17,08.2023

mehr erfahren

Online-Toolbox "Soforthilfe bei Konflikten auf der Schicht"

Konflikte analy­sieren und den eigent­lichen Kern iden­ti­fi­zieren.
23.06.2023

mehr erfahren