Der KWS – Pandemiestabes hat über die Auswirkungen der neuen Version der Coronaschutzverordnung des Landes NRW beraten.
Diese verlagert diverse bisherige Pflichten in den Bereich der Eigenverantwortung.
Folgende Maßnahmen gelten ab dem 13.06.2022 weiter:
- Sitzordnung gemäß Sitzplan und Anwesenheitslisten.
Folgende Maßnahmen entfallen ab dem 13.06.2022:
1. Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes in den öffentlich zugänglichen Bereichen der KWS.
2. Personenbegrenzungen in den Aufzügen.
Unverändert werden wir Selbsttests in Klassen/Kursen durchführen, falls bei Teilnehmern eine Infektion nachgewiesen ist.
Der Pandemiestab der KWS
Weiter Informationen zu den Hygienemaßnahmen finden Sie hier....
Permanente Entwicklungen im Energiesektor schaffen neue, zusätzliche Möglichkeiten der Energiegewinnung. Die besten Lösungen greifen ineinander zur Sicherung des Energiehaushalts und zum Wohle Aller.
Menschen mit leidenschaftlichem Engagement und kompetenter Ausbildung beherrschen die Herausforderungen der Zukunft. Dafür steht die KWS.
Kompetent Weiterentwicklung Sichern.
Die Leistungsbereiche der KWS lassen sich mit den Begriffen Ausbildung, Weiterbildung, Training und Beratung überschreiben.
Mit ihren Ausbildungs- und Fortbildungsangeboten ist ein eindeutiges Ziel zugeordnet, und zwar die notwendige Bereitstellung von qualifiziertem und zertifiziertem Personal auf höchstem Niveau für die Mitglieds- und Branchenunternehmen. In dem breitgefächerten Weiterbildungsangebot bietet die KWS den Unternehmen die Möglichkeit, die berufliche Qualifikation des Betriebspersonals zu erhalten, anzupassen oder zu erweitern. Weiter sollen auch auf den ersten Arbeitsmarkt strebende Menschen für Berufe in der Energiebranche qualifiziert werden. Dieser Leistungsbereich enthält Zertifikatslehrgänge, behördlich anerkannte Lehrgänge, aber auch individuell zugeschnittene sowie Bildungs- und Aktivierungsmaßnahmen.
Bei Bildungs- und Aktivierungsmaßnahmen ist für die KWS eine möglichst hohe Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt wichtig.
Erfolgreiches Lernen
Vorbereitungslehrgang
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit sich in die Warteliste für den Kurs eintragen zu lassen. Wenden Sie sich hierfür bitte per Mail an charlotte.hemmerde(at)kws-eg.com.
Fachrichtung Produktion:
Buch-Bestellliste 2022 Download >>
Fachrichtung: Produktion Elektrotechnik / Leittechnik (E/L)
Buch-Bestellliste 2022 Download
Fachrichtung: TAB
Buch-Bestellliste 2022 Download
Vorbereitungslehrgang
Anmeldeformular Download >>
Anmeldeformulare und Anfragen können Sie ab sofort gerne direkt an folgende E-mailadresse schicken:
anmeldung@kws-eg.com