- Lernmethodik für Kraftwerksmeister
- Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen: Rechtsbewusstes Handeln, Betriebswirtschaftliches Handeln, Anwendungen der Methoden der Information, Kommunikation und Planung, Zusammenarbeit im Betrieb
- Fachrichtungsspezifische Basisqualifikationen: Deutsch, Wärmelehre, Werkstoffkunde
- Handlungsspezifische Qualifikationen: Feuerungen und Dampferzeuger, Turbinen, Hilfs- und Nebenanlagen in TAB-Anlagen, Rohrleitungen und Armaturen, Chemie für TAB-Anlagen, Elektrotechnik, Leittechnik, Aufbau und Betrieb von TAB-Anlagen, Umweltschutz in TAB-Anlagen, Abgasreinigung, Zusammenarbeit auf der Warte, Betriebswirtschaft im Kraftwerk, Betriebsführungsprozesse, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Personalführung, Qualitätsmanagement/-bewusstein
Der Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse (Ausbilder-Eignungsprüfung) kann am Heimatort oder in Essen bei unserem Kooperationspartner BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW) absolviert werden.
Die Gebühren finden Sie unter www.bcw-weiterbildung.de.
Für die Teilnahme in Essen sind Anmeldungen zu richten an: BildungsCentrum der Wirtschaft gemeinnützige Gesellschaft mbH, Zentrale Lehrgangs-Administration, Leimkugelstraße 6, 45141 Essen
IHK-Prüfungen
Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen € 315,00
Handlungsspezifische Qualifikation €385,00
Wir bitte Sie, die besonderen Anmeldeformulare für diesen Lehrgang anzufordern!