Suche

Close

Newsletter

Seminar: Grundlagen und Konzepte der Regelungstechnik

Anmelden

Zielgruppe

Mitarbeiter aus dem Bereich der Leittechnik

Ziel

Die Teilnehmer lernen die grundsätzlichen Konzepte und die Funktion der Regelkreise kennen. Des Weiteren werden Vorgehensweisen von Regleroptimierung eingeübt

Dauer

5 Tage

Ort

KWS Energy Knowledge eG,
Deilbachtal 199, 45257 Essen

Kursgebühren

Mitglieder: € 3,080.00

Nichtmitglieder: € 3,850.00

Datum

18.09.2023 - 22.09.2023

Beginn

erster Tag 9.00 Uhr

Ende

letzter Tag etwa 13.00 Uhr

Inhalte und zusätzliche Informationen:

Regelungstechnische Grundlagen

  • Definitionen
  • Regelkreis
  • Blockschaltbild
  • Störgrößen, Stellgrößen
  • Dynamisches Verhalten von Reglern
  • Verhalten von Regelstrecken

Grundregelungsarten im Kraftwerk

  • Festwertregelung Feuerraumdruck
  • Druckregelungen
  • Regelung des Brennstoff-Luft-Verhältnisses
  • Kaskadentemperaturregelungen
  • Zweikreistemperaturregelungen am Bensonkessel
  • Gleichlaufregelungen Brennstoff und Feuerraumdruck

Blockregelungsarten im Kraftwerk

  • Drehzahlregelung Turbine
  • Lastregelung im Gleit-, Vor- und Festdruckbetrieb

Typische Regelungen im Kraftwerk

  • Turbinenregelung Gleitdruck, modifizierter Gleitdruck
  • Turbinenregelung mit Vordruck und Entnahmedruckregelung
  • Speisewasser- und Frischdampfregelungen am Bensonkessel
  • Brennstoffregelungen im Blockkraftwerk
  • Luftregelungen im Blockkraftwerk
  • HD-/ND-Bypassregelungen

(maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen)

Gebühren zzgl. ges. gültiger MwSt.

Ihre Ansprechpartner

Jörg Schulte-Trux
Leitung

Jörg Schulte-Trux

Tel. +49 201 8489-139
joerg.schulte-trux(at)kws-eg.com
Kirsten Prophit
Assistenz

Kirsten Prophit

Tel. +49 201 8489-128
kirsten.prophit(at)kws-eg.com