Mitglieder: € 2.220,00
Nichtmitglieder: € 2.775.00
erster Tag 8.00 Uhr
letzter Tag etwa 14.00 Uhr
Flogende Themen sollen dem Instandhalter die Gesamtzusammenhänge verdeutlichen:
- Änderung des Aggregatzustandes von Wasser
- Arbeitfähigkeit von Wasser/Dampf
- darstellung im T/s-Diagramm
- Entwickeln eines vereinfachten Wärmeschaltbildes
- Kraftwerkstpen und deren Einsatz
- Schaltungsverinten von Dampfkraftwerken
- Funktionsprinzip eines Naturumlauf-Dampferzeugers
- Funktionsprinzp eines Zwangdurchlauf-Dampferzeugers mit Anfahreinrichtung
- Feuerungen
(inlk. Schulungsunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke)