Prozesstechnisches Anfahren der gesamtanlage (vorwiegend im handbetrieb)
- Inbetriebnahme der Hilfssysteme (Fremddampf, Hydrauliken usw.)
- Inbetriebnahme der Kondensation (Kondensat, Sperrdampf, Vakuum)
- Inbetriebnahme der Speisewasserversorgung
- Inbetriebnahme der Luft-/ Rauchgasversorgung
- Inbetriebnahme der Feuerung
- Inbetriebnahme des Turbosatzes mit Anwärmen, Synchronisieren und Belasten bis Ende Umleitbetrieb
- Lastrampe auf Volllast mit Anheben von Dampfdruck und -temperatur
Lastwechsel im Automatik- und handbetrieb
- Lastsenken mit unterschiedlichen Transienten (Automatikbetrieb)
- Lastrampe mit Hauptregelkreisen auf Hand (z. B. Speisewasser-, Brennstoffführungs- und Lufthauptregler)
- Lastrampe auf Maximallast
Training der überfachlichen Kompetenzen
- Kommunikationstraining (klare Anweisungen und Rückmeldungen geben)