Suche

Close

Newsletter

Seminar: Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) in der Windenergie

Anmelden

Zielgruppe

Fachkräfte, die im Unternehmen zur EFKffT bestellt werden sollen und im klar definierten Umfang eigenverantwortlich die Arbeiten durchführen.

Ziel

Vermittlung der theoretischen und praktischen Kenntnisse zur Erlangung des Status „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in und an WEA“ gemäß DGUV 3 (vormals BGV A3) und DGUV Grundsatz 303-001 (vormals BGG 944)

Dauer

2 Wochen (80 UE)

Ort

KWS Energy Knowledge eG, Deilbachtal 199, 45257 Essen

Kursgebühren

Mitglieder: auf Anfrage

Nichtmitglieder: auf Anfrage

Datum

auf Anfrage

Beginn

erster Tag: 8:00 Uhr

Ende

letzter Tag etwa 15:30 Uhr

Inhalte und zusätzliche Informationen:

  • Gesetze, Verordnungen, Vorschriften und technische Regeln
  • Sicherheit in elektrischen Anlagen Gefahren und Wirkung des elektrischen Stroms
  • Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren
  • Prüfung von Schutzmaßnahmen
  • Elektrotechnische Grundlagen
  • Betriebsmittel der Elektrotechnik
  • Installationstechnik
  • Schaltungs- und Steuerungstechnik elektr. Maschinen
  • Unfallverhütung in elektrotechnischen Anlagen / Erste Hilfe-Maßnahmen
  • Organisation der förmlichen Bestellung zur EFKffT im Unternehmen

Der Lehrgang kombiniert die Vermittlung der theoretischen Grundlagen mit praktischen Übungen an unserer realen Windenergietrainingsanlage (WindTrainingTower) und in unserer Elektrotechnikwerkstatt.

Zertifikat gemäß DGUV 303-001 nach erfolgreicher Abschlussprüfung

 

 

Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklich-technischen Beruf.

Benötigte Ausrüstung: Arbeitsschutzkleidung

Ihre Ansprechpartner

Christian Jaffke
Leitung

Christian Jaffke

Tel. +49 201 8489-126
christian.jaffke(at)kws-eg.com
Susanne Degen
Assistenz

Susanne Degen

Tel. +49 201 8489-121
susanne.degen(at)kws-eg.com