Suche

Close

Newsletter

Kompetenzaufbau durch modulares Training

Anmelden

Ziel

Durch zyklisches modulares Training werden eine fortlaufende Weiterentwicklung und ein Kompetenzaufbau Ihrer Mitarbeiter gewährleistet. Basierend auf den Erfahrungen des vergangenen Betriebsjahres werden die Kursthemen für das Kursjahr in Absprache mit der Betriebsführung individuell festgelegt und mit jeder Schichtgruppe in einem benannten Zyklus durchgeführt.

Dauer

• Laufzeit mind. 3 Jahre optional

• pro Mitarbeiter 1 Woche Simulatorkurs pro Trainingszyklus

Ort

KWS Energy Knowledge eG,
Deilbachtal 199, 45257 Essen

Kursgebühren

Mitglieder: auf Anfrage

Nichtmitglieder: auf Anfrage

Datum

auf Anfrage

Inhalte und zusätzliche Informationen:

  • Aktive Kundenbetreuung durch einen Ansprechpartner
  • Regelmäßige Kraftwerksbesuche (z. B. beim Anfahren nach Revision, Retrofit oder Umstellen der Leittechnik)
  • Regelmäßiger Abgleich der technischen Spezifikationen des Kraftwerksstandortes
  • Zusammenstellen standortbezogener Schulungsunterlagen
  • Regelmäßige Feedbackgespräche
  • Planung, Durchsprache und Organisation Ihrer Simulatorkurse zur Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter

Modulare Trainingseinheiten
– überfachliche Kompetenzen
– technischer Kraftwerksbetrieb
– elektrotechnische und leittechnische Systeme
– Störungsmanagement (simulatorgestützt)
– kraftwerksspezifische Bereiche aus Ihrem Kraftwerk

Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin. Wir stimmen dann mit Ihnen ein Kompaktpaket ab, bei dem der Fachkundeerhalt Ihres Personals modular innerhalb von z. B. drei Jahreszyklen durch die KWS sichergestellt wird. Sie erhalten attraktive  Sonderkonditionen für die Kompetenzsteigerung Ihrer Mitarbeiter.

Bitte fordern Sie ein spezifisches Angebot an!


Gebühren sind zzgl. ges. MwSt.

Ihre Ansprechpartner

Nina Woydack
Leitung

Nina Woydack

Tel. +49 201 8489-130
nina.woydack(at)kws-eg.com
Martina Biermann
Assistenz

Martina Biermann

Tel. +49 201 8489-131
martina.biermann(at)kws-eg.com